Ein gelungener Adventsmarkt im alten Rathaus von Oberwinter
Ein gelungener Adventsmarkt im alten Rathaus von Oberwinter
Am vergangenen Wochenende öffnete der Rathausverein Oberwinter im Rahmen des diesjährigen Adventsmarktes die Türen des alten Rathauses. Von 16:00 bis 22:00 Uhr hatten die Besucher die Gelegenheit, in stimmungsvoller Atmosphäre die aktuelle Ausstellung des Vereins sowie zahlreiche weitere Highlights zu erleben.
Besonderes Interesse galt der Ausstellung zur neuesten Publikation des Vereins: Vor etwa einem Monat erschien das Buch „...sie mögen in Frieden ruhen!“ von Hans Atzler, das die Geschichte der Oberwinterer Friedhöfe beleuchtet. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ein Exemplar des Buches zu sichern, das mit seinem spannenden Thema und sorgfältigen Recherchen beeindruckte.
Wie bereits im letzten Jahr war die „Vinophorie“ aus Sinzig zu Gast im alten Rathaus. Weinexperte Markus Ullmann präsentierte mit großer Leidenschaft seine neuesten Entdeckungen aus der Welt des Weins und lud die Besucher zu einer genussvollen Verkostung ein.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Gruppe „Die analogen Spieler“ aus Oberwinter. Die Spielbegeisterten präsentierten die aktuellsten Brettspieltrends und luden Interessierte ein, gemeinsam eine Partie auszuprobieren. Dieses interaktive Angebot wurde von den Besuchern begeistert angenommen, sorgte für viel Spaß bei den zahlreichen Kindern und bot eine schöne Gelegenheit für gesellige Stunden im Advent.
Der Rathausverein Oberwinter zeigt sich hochzufrieden mit der gelungenen Veranstaltung. „Die zahlreichen Besucher und die positive Resonanz zeigen, wie wichtig solche Gemeinschaftsaktionen für unser Dorf sind“, so der Verein. Ein herzlicher Dank gilt der Interessengemeinschaft Oberwinter, die den diesjährigen Adventsmarkt wieder einmal perfekt organisiert hat.
Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer herzlichen Atmosphäre bleibt der Adventsmarkt im alten Rathaus in bester Erinnerung und sorgt bereits jetzt für Vorfreude auf das nächste Jahr.