Aktuelles

Sommerfest des Rathausvereins Oberwinter am 23. August 2025

Am Samstag, den 23. August 2025, lud der Rathausverein Oberwinter zum traditionellen Sommerfest in den Hof des Oberwinterer Rathauses ein.

Am Samstag, den 23. August 2025, lud der Rathausverein Oberwinter zum traditionellen Sommerfest in den Hof des Oberwinterer Rathauses ein. Ab 15:00 Uhr füllte sich der Platz rasch mit zahlreichen Gästen, die bei angenehmem Wetter und sommerlichen Temperaturen einen geselligen Nachmittag verbrachten.

Wie in den vergangenen Jahren trugen viele Besucherinnen und Besucher mit selbstgemachten Salaten oder frisch gebackenen Kuchen zum kulinarischen Angebot bei. Zusammen mit dem großen Grillstand, an dem saftige Steaks und frisch vor Ort von Jürgen Walbröl hergestellte Bratwürste zubereitet wurden, entstand so ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet. Für die passenden Getränke war ebenfalls gesorgt: Neben einer breiten Auswahl an kühlen Erfrischungen bot der Rathausverein eine Auswahl exzellenter Weine an.

Das Sommerfest bot eine ideale Gelegenheit, viele bekannte Gesichter wiederzutreffen und in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Inzwischen hat sich das Fest zu einem festen Programmpunkt im Oberwinterer Sommer entwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Ein besonderes Highlight war der Blick ins Innere des Rathauses: Dort hatten die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellung mit Aquarellen sowie Holz- und Linolschnitten des Dernauer Künstlers Matthias Bertram zu besichtigen. Die Werke waren zuvor im Rahmen des Vortrags über die Geschichte des Weinbaus an der Ahr gezeigt worden und fanden nun noch einmal große Aufmerksamkeit.

Alles in allem war das Sommerfest 2025 des Rathausvereins Oberwinter ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Vereins für das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde.

Image

Die Gäste des Sommerfestes hatten die Möglichkeit, die Ausstellung mit Aquarellen sowie Holz- und Linolschnitten des Dernauer Künstlers Matthias Bertram zu besichtigen.