Aktuelles

Traubenernte und Federrotenverkostung in Oberwinter Oktober 2025

Die mittlerweile traditionell gewordene Lese der Muskatellertraube in der Mauerstraße 8 und die eine Woche später gemeinschaftliche Verkostung im Alten Rathaus Oberwinter musste 2024 wegen schlechter Ernte ausgefallen.

In diesem Jahr waren die reifen süßen Trauben besonders süß und wurden mit zahlreichen Freunden und Rathausvereinsmitgliedern geerntet. Zum Glück konnte der strömende Regen die fleißigen Helferinnen und Helfer nicht von der Ernte abhalten: auf Leitern an der alten Mauer stehend, schnitten sie die Trauben von dem etwa 120 Jahr alten Rebstock.

Im Hof und im Garten unter Zelt und Markisen saßen weitere fleißige Menschen auf Gartenstühlen und Bierbänken, befreiten die Früchte von den Stielen und sortieren sorgfältig die süßen roten Trauben aus. Als weitere Schritte standen dann das Zermahlen und das anschließende Auspressen der Früchte an. Die uralte Presse wurde von Hand bedient – das kostete Kraft und wurde von mehreren Helfern nacheinander gemacht.

Zwischendurch konnten die fleißigen Helfer, die dem Regen trotzten, sich natürlich immer wieder stärken, sei es mit Herzhaftem vom Grill, vom abwechslungsreichen Buffet, das die Helfer mitgebracht hatten, und natürlich diverse Getränke, sei es Kaffee, Tee, Wasser, Wein und diverses Hochprozentiges.

Die kostbare Flüssigkeit füllte diesmal nur einen 25-Liter Ballon und wurde mit Burgunderhefe versetzt. Diese tat ihre Wirkung, und nach mehreren Tagen entschied die Familie Wilms, wann der 2025-er Federrote zur Verkostung fertig sei. Damit mit aus dem ehemaligen Traubensaft kein „Oberwinterer Fratzenschneider“ wird, ruhte das Getränk im Kühlschrank.

Image

Das Ergebnis der diesjährigen Traubenernte wurde einige Tage später, am 11. Oktober, im Alten Rathaus mit den zahlreichen Gästen getrunken. Auch dies war ein gemeinschaftliches Erlebnis, zu dem die Gäste zahlreiche Leckereien mitbrachten. Das mittlerweile Tradition geworden Buffet bog sich unter Zwiebel- und Flammkuchen, herzhaftem Selbstgebackenem, Käse, Dipps , leckerem Brot, und nicht zu vergessen Muffins. Der Rathaussaal war voll, die Stimmung war gut, die Gläser konnten des Öfteren nachgefüllt werden. Im Grunde waren die Traubenlese und die Federroten-Verkostung wiedermal schöne Oberwinterer Herbstfeiern des Rathausvereins.

Text und Fotos: H W, G F-W.